Tourenrad

Tourenräder – Zuverlässige Partner für lange Strecken
Tourenräder (auch Trekkingräder genannt) sind speziell auf Komfort, Gepäcktransport und Langstreckentauglichkeit ausgelegt:
- Stabile Rahmenbauweise
– Robuste Stahl- oder Aluminiumrahmen mit verstärkten Ausfallenden für Gepäckträgermontage. - Vielseitige Schaltung
– 8–27 Gänge, meist Kettenschaltung für große Übersetzungsbandbreite, teils Nabenschaltung für Wartungsarmut. - Komfort und Ergonomie
– Aufrechte bis leicht sportliche Sitzposition, oft mit verstellbarem Vorbau und ergonomischem Sattel. - Bereifung & Laufräder
– 28″–29″ Laufräder mit pannensicheren, 35–50 mm breiten Reifen für Komfort und Grip auf unterschiedlichem Untergrund. - Ausstattung für unterwegs
– Solide Gepäckträger (vorne und hinten), Schutzbleche, Ständer und oft integrierte Lichtanlage (Dynamo). - Preisrahmen
– Einsteiger-Trekkingräder: ca. 500 €–900 €
– Komfort-/Reiseräder: 900 €–1 500 €
– High-End-Tourenräder: ab 1 500 € mit karbonverstärkten Rahmen oder hochwertiger Ausstattung - Einsatzbereiche
– Lange Alltags-Pendelstrecken, Wochenend-Touren und mehrwöchige Radreisen
– Ideal für gemischtes Terrain: Asphalt, Schotterwege und leichte Trails
Vorteile im Überblick
- Hohe Belastbarkeit und viel Stauraum für Gepäcktaschen
- Ausgewogener Fahrkomfort auch mit schwerer Beladung
- Wenig wartungsintensive Komponenten für lange Touren
- Vielseitig: von der täglichen Fahrt zum Supermarkt bis zur Alpenüberquerung
Tourenräder sind die perfekte Wahl, wenn du auf Langstrecken wert auf Komfort, Zuverlässigkeit und Transportkapazität legst.