Pedelec

Pedelec – Das klassisch unterstützte E-Bike
Ein Pedelec (Pedal Electric Cycle) ist eine spezielle Form des E-Bikes, bei der der Elektromotor nur dann aktiv wird, wenn in die Pedale getreten wird. So bleibt die Fahrerfahrung naturnah, während Steigungen und längere Strecken deutlich entspannter werden.
- Unterstützungsgrenzen
– Motorunterstützung bis maximal 25 km/h gemäß EU-Norm, darüber schaltet sich der Motor ab.
– Maximal zulässige Nennleistung: 250 W. - Antriebssysteme
– Mittelmotor: Natürliche Gewichtsverteilung und gutes Feedback.
– Nabenmotor (Vorne/Hinten): Einfacher Aufbau, direktes Ansprechverhalten. - Akku & Reichweite
– Lithium-Ionen-Akku mit 300 bis 700 Wh Kapazität.
– Typische Reichweite: ca. 40–120 km, abhängig von Unterstützungsstufe, Gelände und Fahrer. - Ausstattung
– Display zur Anzeige von Geschwindigkeit, Akkustand und Eco/Normal/Sport-Modus.
– Oft mit hydraulischen Scheibenbremsen, Nabenschaltung und Komfort-Features wie Federgabel. - Vorteile
– Alltagstauglich: Ermöglicht müheloses Pendeln und kurbelt die Mobilität an.
– Gesünder als Autofahren, aber dennoch unterstützend für Fitness und Gesundheit.
– Umweltfreundliche Alternative zum Auto, ohne Führerschein- oder Versicherungspflicht.
Ein Pedelec ist ideal für alle, die längere Wege, Hügel oder tägliche Pendelstrecken komfortabler und nachhaltiger gestalten möchten.