Freestyle-Bikes

Freestyle‐Bikes – Kreative Allrounder für Tricks und Spaß

Freestyle‐Bikes, oft auch BMX‐Bikes genannt, sind speziell für Stunts, Sprünge und Kunststücke in Skateparks, auf Dirt‐Jumps oder in der Halfpipe konstruiert:

  • Rahmen & Geometrie
    – Kompakter, robuster Stahl- oder Chromoly‐Rahmen für maximale Stabilität
    – Kurze Kettenstreben und niedriger Schwerpunkt für enge Drehungen und Sprünge
  • Laufräder & Reifen
    – 20″ Laufräder mit griffigem, semi-slick Profil für guten Halt auf Rampen und Trails
    – Verstärkte Felgen und breite Nabenlager für hohe Belastbarkeit
  • Antrieb & Übersetzung
    – Einfaches Singlespeed-Setup (meist 25- to 28-Zähne-Kettenblatt und 9- to 11-Zähne-Ritzel)
    – Kippbare Bremspads oder Gyro-System (Rotation der Bremszüge) für Barspin und Tailwhip
  • Komponenten
    – Verstärkte Gabel und Lenker, oft aus Chromoly
    – Plattformpedale mit Pins für sicheren Stand
    – Gelegentlich mit Pegs (Aufsetzstifte) zum Grinden
  • Einsatzbereiche
    – Skatepark: Rampen, Rails, Quarterpipes
    – Street: Geländer, Treppen, urbane Hindernisse
    – Dirt: Schotter- und Erdsprünge
  • Preisrahmen
    Einsteigermodelle: ab ca. 200 €
    Mittelklasse: 400 €–700 €
    Profimodelle: 700 € und mehr

Freestyle‐Bikes kombinieren Robustheit und Wendigkeit, sodass Anfänger wie Fortgeschrittene ihre Tricks sicher und kreativ ausführen können.